Einbruchmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen (EMA) sind technische, heute ausschließlich elektronisch betriebene Einrichtungen, die dem Objekt- und Personenschutz dienen. Eine Einbruchmeldeanlage (ugs. Alarmanlage) soll
- abschrecken und dadurch Einbrüche, Diebstähle und Überfälle verhindern,
- im Notfall hilfeleistende Dienste (Polizei, Sicherheitsdienst etc.) benachrichtigen,
- die Aktionszeit von Dieben usw. minimieren,
- die unmittelbare Umgebung alarmieren,
- helfen, einen Einbruch oder Überfall zu rekonstruieren.
Ihr Weg zu mehr Sicherheit – so einfach geht’s in nur 5 Schritten:
1. Sicherheits-Check vereinbaren
2. Individuelle Beratung zu Ihrer Sicherheitslösung
3. Fachmännische Planung Ihres Sicherheitskonzepts
4. Professioneller Einbau der Sicherheitstechnik
5. Wartung und weiterer Service


